Weihnachten rückt näher. Und, wie jedes Jahr, stellt sich die Frage nach den Geschenken. Ihr seid noch völlig planlos und leidet unter Ideenmangel? Macht unseren Test und lasst euch inspirieren!
Was haben hässliche Socken, stinklangweilige Bücher und geschmackloser Dekokram an Weihnachten gemeinsam? Derjenige, der sie verschenkt hat, hatte keine Ahnung, was dem Beschenkten gefällt. Damit ihr nicht ebenso unpassenden 08/15-Krempel verschenkt, gibt es hier einen einfachen Test. Beantwortet fünf kurze Fragen und wir helfen euch.
Der Weihnachtsgeschenke-Test
Mit unserem Test bekommst du ganz leicht Ideen für das perfekte Geschenk.
So ein kurzer Test kann natürlich nicht hellsehen, was euren Freunden am besten gefällt. Wenn ihr unsicher seid: ein Fotoshooting oder ein Album mit gesammelten Fotos sind ganz allgemeine Geschenkideen, die jedem Hundehalter gefallen dürften.
Aber schaut erstmal bei den Ideen für die verschiedenen Hundemenschen:
- Der Naturbursche
- Der Selbermacher
- Der Gesundheitsbewusste
- Die Fashionista
- Der Hundesportler
- Der Tierschützer
Der Naturbursche
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Ganz egal, ob die Sonne scheint, es regnet oder stürmt: du suchst ein Geschenk für einen Naturburschen. Oder eine äh… Naturburschin. Gibt’s das Wort? Verzichten wir heute mal auf Gender Correctness. Hier sind Ideen für Hundehalter, die ihre freie Zeit am liebsten draußen verbringen:
- regionaler Reiseführer mit hundetauglichen Wanderrouten
- Einladung zu einem gemeinsamen, ausgiebigen Spaziergang, inklusive Kaffee und Kuchen
- faltbare Näpfe oder Trinkflaschen für unterwegs
- Gassitasche oder umschnallbarer Leckerchenbeutel
Der Selbermacher
Für Bastelfeen gibt es unendlich viele Ideen für tolle Weihnachtsgeschenke. Eines benötigen kreative Köpfe nämlich immer: Material.
- wenn ihr eine genaue Vorstellung davon habt, was immer gebraucht wird: verschenkt einen Vorrat an Bastelmaterial.
- ein Einkaufsgutschein für ein Bastelgeschäft oder einen Stoffladen
- Selbst auch ein DIY-Fan? Plant und verschenkt einen gemeinsamen Basteltag! Inspiration und tolle DIYs für Hunde findet ihr übrigens auf diesen wundervollen Hundeblogs: Hundebloghaus, Zucker und Zimt Design, Pfotenprunk, Kaya Bordercorgi und Hunderosa
Der Gesundheitsbewusste
Die Person, die ihr beschenken wollt, ist ein absoluter Gesundheitsfreak. Zumindest was ihren Hund angeht. Sie weiß über die Nährstoffe im Hundefutter besser bescheid, als über die in ihrem eigenen Essen. Hat genügend Fachwissen angesammelt, um quasi als Tierarzt, Physiotherapeut und Ernährungsberater in einem zu fungieren. Was schenkt man so jemandem?
- Gesunde Leckerchen für den Hund (falls ihr die selbst backen möchtet, empfehle ich die getreidefreien Rezepte von der BARF-Ernährungsberatung CattaCanis)
- Seminarplatz oder eine Fortbildung bei einem Fachmann – vielleicht für euch beide?
- ein Fachbuch zu einem Thema, das den Beschenkten brennend interessiert (wichtig: geht unauffällig sicher, dass er es nicht schon gelesen hat)
Die Fashionista
Leine und Halsband passen nicht nur zum Hund. Auch zu Nagellack, Handtasche und wahlweise zu den Gummistiefeln vom Frauchen! Für ein Fashionista-Frauchen ein Geschenk zu finden, ist einfach, da die nie genug Accessoires für ihren Hund haben können. Hier einige Ideen:
- ein selbstgenähtes Hundehalstuch mit Namen des Hundes
- ein Set mit Hundeleine und passendem Halsband (vorher beim Hund Maß nehmen, damit das Halsband die richtige Größe hat)
- Leckerchenbeutel und/oder Gassitasche
- Für Hunde, die wenig oder keine Unterwolle haben und schnell frieren: ein Hundemantel. Auf Hundumschick findet ihr eine Anleitung, wie ihr den Hund vermesst, damit der Mantel auch richtig gut sitzt. Jetzt müsst ihr es bloß schaffen, unauffällig Maß zu nehmen.
Um farbliche Fehlgriffe zu vermeiden, schaut in unsere Stilberatung für Hunde!
Der Hundesportler
Hundesportler sind schon ein sonderbares Volk. Sei es Agility, Turnierhundesport, IPO, Rally Obedience oder Mantrailing – sie haben keine Angst vor schlechtem Wetter und verbringen oft Stunden mit Training. Mit diesen Dingen könnt ihr einem Hundesportler eine Freude machen:
- Hundespielzeug oder Leckerchen, die beim Training als Belohnung eingesetzt werden können
- Auch im Bereich Hundesport findet regelmäßig Seminare statt. Ihr wisst, dass der Beschenkte Trainer XY klasse findet? Vielleicht veranstaltet genau der ja ein Seminar in eurer Nähe? Schaut auf den Webseiten solcher Trainer nach, um euch über kommende Termine zu informieren.
- Bücher zum Thema
- Clicker sind wie Haargummis: kann man nie genug haben, da sie ständig verloren gehen. Bei mir zumindest. *hust*
Ganz konkrete Tipps für Geschenke findet ihr auf dem Blog vom Onlineshop Hundesport Nubi: Geschenke für Hundesportler – 30 Ideen, was du zu Weihnachten schenken kannst
Der Tierschützer
Euer Kandidat hat sich mit Leib und Seele dem Tierschutz verschrieben. Natürlich freut auch er sich über Geschenke aus den obigen Kategorien. Damit die Freude nicht nur von kurzer Dauer ist, könnt ihr auf folgende Dinge achten:
- Leder ist ein robustes Material. In der Gewinnung jedoch oftmals mit einer ganzen Menge Tierleid verbunden. Freiwillig gibt kein Tier seine Haut her. Auf der sicheren Seite seid ihr, wenn ihr statt der Hundeleine oder dem Halsband aus Leder alternative Materialien wählt. Verschenkt doch stattdessen Biothane- oder Stoffausrüstung für den Hund.
- Gerade zu Weihnachten arbeiten einige Shops mit dem Tierschutz zusammen. So kann man ein Geschenk aussuchen und beim Kauf etwas Gutes tun.
Wieso die tollsten Geschenke nicht teuer sein müssen
Ist euch aufgefallen, dass die Vorschläge auch gemeinsame Aktivitäten beinhalten? Gemeinsame Zeit ist bei vielen ein seltenes Gut. Dabei bieten sich gerade für Hundeleute unendlich viele Möglichkeiten für Unternehmungen an.
Ausflüge fernab der alltäglichen Gassistrecke. Hundefreundliche Wanderrouten erkunden. Gemeinsam Neues lernen. Oder bei allzu winterlichem Wetter im Warmen bleiben und Kekse backen für Hunde und Menschen. Nicht immer ist der Preis eines Geschenks ausschlaggebend.
Damit ihr zu Weihnachten trotzdem etwas „Handfestes“ verschenken könnt, bastelt einen Gutschein für den gemeinsamen Tag. In einem hochwertigen Umschlag mit einer Schleife drum sieht der richtig schick aus unterm Weihnachtsbaum!
Wie seht ihr das? Müssen Geschenke immer teuer sein? Oder habt ihr auch schon gemeinsame Zeit verschenkt? Schreibt mir einen Kommentar! Ich bin neugierig auf eure Meinungen zu dem Thema.
Der Dogblogger Adventskalender
Die Hundeblogger haben wieder ein tolles Projekt auf die Beine gestellt: den Dogblogger Adventskalender! [Trommelwirbel bitte hier einfügen]
Dort erwartet euch täglich ein neuer weihnachtlicher Artikel. Leckerchenrezepte, DIYs und mehr – wir bringen euch und eure Hunde in Weihnachtsstimmung! Abonnenten des Dogblogger Adventskalender-Newsletters haben außerdem die Chance auf unser grandioses Weihnachtspaket. Das ist gefüllt mit tollen Gewinnen für Zwei- und Vierbeiner.
Merkt euch den 16. Dezember. Da wird das Aram und Abra-Türchen geöffnet. Wir werden mit euch gemeinsam malen und dem Stress der Vorweihnachtszeit entfliehen. Getreu dem Dogblogger Adventskalender-Motto: „A daily reminder to take it slow.“ Hach, ich freue mich jetzt schon! Seid ihr dabei?
Pingback: Adventsverlosung: der Hundekalender 2018 - vawidoo