Tasse bemalen ganz einfach
Für das Tassen-DIY braucht ihr nicht viel
- eine Tasse aus Keramik/Steingut/Porzellan
- einen Keramikstift
- Krepp-Klebeband
- Reinigungsbenzin oder einen starken Nagellackentferner
- einen Backofen
Bemalte Tassen mit Hunde Motiven |
Tasse bemalen: der richtige Keramikstift
Keramikstifte habe ich mehrere getestet und letztendlich nur einen für gut befunden. Der Porzellanstift von Edding war leider trotz Einbrennen der Farbe im Backofen nicht sonderlich haltbar. Das Bild bekam von der Spülbürste immer mehr Kratzer, bis es schließlich nicht mehr erkennbar war. Den Spülmaschinentest habe ich mir daraufhin gespart.
Von der Firma Rico Design gibt es einen Stift, der schön haltbar und deckend malt. Allerdings hat der eine breite Spitze und die Farbe ist sehr flüssig. Mit dem sind große, simple Buchstaben möglich, für Feinheiten ist er ungeeignet. Mein Favorit ist der PorcelainPen von C. Kreul. Mit dem kann man problemlos feine Linien ziehen.
Keramikstifte von unterschiedlicher Qualität. |
Kreative Ideen für eure selbst bemalte Tasse
Sollte es euch an Ideen mangeln, schaut mal auf meinen bekritzelten Notizzettel. Vielleicht ist da ja etwas dabei, was euch gefällt. Gerade Schriftzüge, wie „Frauchens Tasse“, „I love my dog“ und „Ohne Hund. Ohne Kaffee. Ohne mich.“, lassen sich auch als absoluter Anfänger ganz leicht auf eure Kaffeetasse bringen.
Ideen für euer DIY. |
Bevor ihr anfangt, eure Tasse zu bemalen
Kleben statt vorzeichnen |
Die Farbe haltbar machen
Wenn ihr eure Tasse fertig bemalt habt, lasst ihr sie trocknen und zieht das Kreppband ab, falls ihr welches benutzt habt. Je nach Stift wird vom Hersteller eine Trocknungszeit von einer bis zu vier Stunden empfohlen.
Sobald die vorüber ist, kommt euer Werk bei 160 Grad in den Backofen. Den bitte nicht vorheizen. Glas und Porzellan mögen keine plötzlichen, extremen Temperaturschwankungen und könnten springen.
Den Backofen nicht vorheizen! |
Pingback: ➡ DIY: Gestalte deine persönliche Hunde-Tasse günstig und einfach selbst - Flummi's Diary
In der Früh ein Riesenhäferl (extra selbst getöpfert, fasst einen halben Liter) Kaffee mit viel Milch. Da heißt es aufpassen, dass die Hunde nicht rankommen, denn die mögen Milchkaffee auch ganz gern. Da ich an der tschechischen Grenze wohne und öfters hinüberfahre, trinke ich bei diesen Gelegenheiten gerne heiße Schokolade. Das Restaurant, wo wir da sind, macht sie nämlich noch mit richtiger Schokolade, net irgendwelchem Kakaopulver. Ansonsten bin ich eine Kräuterteehexe. Tja, und jetzt muss ich fleißig üben, so einen hübschen Hundekopf hinzukriegen. Bei meinem Zeichenantitalent ist das schon eine Herausforderung. 🙂
Ich finde die große hohe Tasse mit denn Hundekopf auch zauberhaft schön.
Und Ja, ich in mir sicher-ich würde es niemals so hübsch hinbekommen wie du!
Aber die Ideen finde ich klasse.
Sind Sie eigentlich spülmaschinenfest??
P.S. Wenn noch Platz im Lostopf ist, möchte ich natürlich noch schnell mit rein hüpfen… trinken tue ich am liebsten Tee und Milchkaffee :-).
Gruß Carola mit deco und Pippa
Die mit den Hundehaaren finde ich auch großartig!!
Ich trinke am Liebsten Latte Macciato mit extra viel Milchschaum und extra viel Caramelsirup.
Und wenn es dann auch noch der Starbucks ist – ist mein Tag gerettet 😉
Liebste Grüße
Lizzy mit Emmely und Hazel
Poah, das klingt ja ultralecker! <3
Und wo bekomme ich jetzt sowas her? Göttingen ist ja doch recht weit weg für eine Tasse Kaffee. Hrmpf.
Hey Sabine,
Milchkaffee ist auch fein. Wie manch einer literweise puren, schwarzen Kaffee trinken kann, wird mir wohl ewig ein Rätsel bleiben.
Ich drücke dir die Daumen!
Liebe Grüße,
Mara
So ein Hund im Fellwechsel kann unheimlich inspirierend sein! *hust*
Und was das "Ich krieg das nicht hin" angeht: ausprobieren! 😛
Viel Glück und liebe Grüße,
Mara
ui! Was für eine feine Idee!
Ich bin absoluter Kaffeetrinker! Am liebsten trinke ich einen Nougat-Macchiato. Das ist ein herrlich leckerer Latte Macchiato mit Nutella drin!!!!! Das ist echt eine göttliche Erfindung!!!!
Gibt es in meinem Lieblingscafé in Göttingen!
Viele liebe Grüße
Steffi mit Ren & Stimpy
Wirklich eine wunderbare Sache… Da machen wir doch gerne mit… Sehr gerne sogar…
Ich liebe Milchkaffee mit viel Milch, so dass er schön cremefarben ist…..
Viele liebe Grüße
Sabine mit Socke
Ich lach mich ömmelig – die Tasse "Milch-Zucker-Hundehaar" finde ich genial!
Mara, du hast echt super Ideen! 🙂
Mitgemacht habe ich ja schon über Facebook, und ich bin mir sicher: ich würd das nicht so schick hinbekommen.
Liebe Grüße
Nicole