Aquarell und Interview: Chaostrickser Alfi

Aus dem freitäglichen Vermenschlichungsbeitrag wird diese Woche ausnahmsweise ein sonntäglicher. Aaaber es gibt ein Trostpflaster!
Noch letztes Jahr habe ich für Nadine vom Hunde- und Fotografieblog Chaostrickser Alfi ihren Yorkshire Terrier malen dürfen. Außerdem hat sie mir in einem Interview einige Fragen gestellt. Zum Thema Zeichnen. Was meint ihr? Kann jeder Zeichnen lernen? Oder ist das eine Sache des Talents, etweder man hat es, oder halt nicht? Meine Meinung dazu und auch eine Ankündigung für den Sommer lest ihr bei Chaostrickser Alfi im Interview!

Hier die Bilder von der Enstehung der Zeichnung: 

 

Das hier war die Fotovorlage von Nadine:

©Nadine Püchl

Und das fertige Bild: Yorkshirerüde Chaostrickser Alfi, Aquarell auf Papier, DIN A4

Nun geht es zum Großhandel für Künstlerbedarf, neues Material einkaufen. Ich muss ja gestehen, dass ich lieber Zeichenblöcke, Farben und Pinsel shoppe, als Neues für meinen Kleiderschrank. Und morgen? Der Vermenschlichungsbeitrag mit Indianermädchen Emmely – Indianerehrenwort!

Melde dich für den Newsletter an und erhalte einen Gutschein!

4 Kommentare zu „Aquarell und Interview: Chaostrickser Alfi“

  1. Das mit dem Zeichenwettbewerb finde ich grandios. "Zeichne Deinen Hund so wie Du ihn siehst". Dafür würde ich auch Zeichenmaterial oder Sachen für Socke kaufen gehen, zumindest lieber als Klamotten….

    Viele liebe Grüße
    Sabine mit Socke

  2. Vielleicht traust du dich im Sommer ja trotzdem dran. Man könnte ja eine Art Zeichenwettbewerb ausrufen – um die Motivation zu erhöhen, höhöhö. 😛

  3. Hahaha, ich würde auch lieber Zeichenblöcke, Farben und Pinsel schoppen als Klamotten, auch wenn ich gestehen muss, dass ich trotz Deiner mit Spannung erwarteten Tutorials nicht glaube, dass ich jemals zeichnen können würde. Aber Kunst ist ja auch ein weites Feld… lach

    Der Alfi ist Klasse geworden. Jetzt hat er es auch als Zeichnung drauf… und auf Emmely freuen wir uns auch schon sehr.

    LG Andrea und Linda

Kommentarfunktion geschlossen.