Zur Entstehung meiner Zeichnungen: Handmade with Love…

…sind alle Bilder, die von mir gezeichnet sind.

Viele Stunden Arbeit stecken in jedem einzelnen. Außerdem die Freude über das, was ich tue. Die Unterstützung mehrerer Tassen Tee. Und ab und an auch mal ein Seufzer, wenn das Bild es einem an einer Stelle schwer macht und ich erst mit etwas Abstand herausfinde, was ich ändern muss.

Wusstet ihr, dass ich für eine Zeichnung im DIN A4-Format je nach Vorlage sechs bis sieben Stunden brauche?  Und dass ich die Augen oft zuerst aufs Papier bringe, damit das Motiv wenigstens sieht, was mit ihm passiert? Haltet mich ruhig für verrückt, damit kann ich gut leben. 😉

„Schau mal Socke, gefällt dir dein Bart so?“ – während Emersons Rede zur profanen Zeichenunterlage degradiert wurde.

Passend dazu habe ich einen Stempel entdeckt und bin in Anhänger-Produktion gegangen. Nun bekommt jedes fertige Bild vor dem Versand an seinen Auftraggeber das Label „Handmade with Love“. Es gibt inzwischen so hübsche Stempel, ich war von der Auswahl ganz begeistert. Kannte ich die Dinger doch nur noch aus meiner Kindheit, mit kitschigen Schmetterlingsmotiven oder Sternchen um fehlerfreie Diktate in der Grundschule zu würdigen.

Die Zeichnung von Socke ist inzwischen auch fertig und wird als nächstes vorgestellt. Auch sie ist „Handmade with Love“.

3 Kommentare zu „Zur Entstehung meiner Zeichnungen: Handmade with Love…“

  1. Ja, die Zeichnung ist wirklich sooo schön geworden. Ich bewundere all Deine Zeichnungen immer und bin froh, Socke jetzt einmal von Dir gezeichnet zu haben. Ich könnte es nicht und freue mich, wenn Dir das Zeichnen auch noch Freude macht. Auf Deinen Bericht zur Entstehung des Bildes freue ich mich schon. Du hattest mich zwar immer per Mail unterrichtet, aber ich gespannt, was Du daraus machst. Ich war ja nicht wirklich sehr entscheidungsfreudig, zumindest nicht sehr zeitnah…;o) Und dann auch noch dieser Zeitdruck, wenn ich lese, weil lange man an einer Zeichnung sitzt.

    Ich liebe Sockes Unterlippe, die hast Du so toll hinbekommen. ;o) Der Gedanke die Augen zuerst zu zeichnen, ist rührend, sicher aber auch nicht immer die einfachste Entscheidung, oder?

    Das Band und das Schild geben dem Ganzen eine sehr schöne persönliche Note. Wir sind begeistert und danken Dir von Herzen….

    Viele liebe Grüße
    Sabine mit Socke

  2. Also, schon das, was du bisher zeigst, sieht super aus. Das Söckchen einmal gezeichnet, klasse! Die Stempel-Variationen sind heute wirklich enorm, du kannst dir ja jede Form und jedes Modell individuell zusammenstellen.

    Wuff-Wuff dein Chris

  3. Die Zeichnung sieht wirklich klasse aus! 🙂 Und der Stempel ist irgendwie das gewisse Extra. Emerson ist dir bestimmt nicht böse, dass er degradiert wurde. 😛 Wobei der Text echt nett ist. 😉

    Liebe Grüße & ich habe dich gestern vermisst.
    Ann-Chrisitn & Ringo

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert