Kleinformatiges

Nein, ich habe mir nicht den favorisierten Rauhaardackel als Zweithund zugelegt.
Nach den aufwändigen, langwierigen Arbeiten in DIN A2-Größe bin ich zu überschaubaren 5×14 Zentimetern gewechselt:

Der Aufwand ist nicht geringer, im Gegenteil. Bei der geringen Größe hat man keinen Spielraum, um eventuelle Fehler zu korrigieren, mit Tusche schonmal sowieso nicht, und die Details sind um ein Vielfaches mehr Feinarbeit.

Lesezeichen, Aquarell, Buntstift und Tusche auf Papier, ca. 4x15cm

♥ Materialliebe ♥

Ideen habe ich mehr als genug, aber was fällt euch denn ein, was ein Lesezeichen zieren könnte? Für meine Unibücher entsteht ein Exemplar mit Abra darauf – wer hätte es gedacht? 😉

7 Kommentare zu „Kleinformatiges“

  1. Uhi, so ein Lesezeichen wertet ja jedes Buch auf. Ich glaube, ich muss schnell lernen Bücher umzublättern, ansonsten braucht man kein Lesezeichen, sagt Frau Zweibein.
    Liebe Grüße
    Lotta

  2. Wunderschön, da bekomm ja sogar ich fast Lust aufs Lesen. Jetzt müsste da nur noch ne fesche Foxl-Dame drauf sein, dann wär ich glücklich und das Frauchen auch gleich mit. Evtl. kannst du die Lesezeichen ja mit dem Saft vom Fleisch malen? Dann hättest du bestimmt viele tierische Abnehmer 😀

    Wuff-Wuff dein Chris

  3. Puuuh, wie genial ohne Spruch, aber auch gerne mit.. Das Pudellesezeichen gefällt mir besonders gut. Es ist modern und poppig. Ach, ich liebe Deine Fähigkeiten. Meine Vorschreiberin hat mir ein Zeichenbuch für Hunde geschenkt. An dieser Stelle noch einmal ganz Lieben Dank, liebe Isabella. Es ist aber so schwer. Zum Zeichnen gehört mehr, als die Proportionen. Es bedarf Kenntnis der Farblehre, Intuition und ein gutes Gefühl. Du hast alles und ich liebe Deine Arbeiten…

    Viele liebe Grüße
    Sabine mit Socke

  4. Ich würde bei den oben gezeigten Lesezeichen eine Kombination mit Kalligrafie und kleinen Sprüchen / oder Wörtern sehr schön finden. Als ich noch manchmal gemalt habe – nur ganz hobbymäßig – da habe ich meine Versuche oft zu Lesezeichen verarbeitet 🙂 Meistens war ein besonders gelungenes Stück dabei … das habe ich dann immer rausgeschnitten!
    Was ich auch toll fände, wäre ein doppelseitiges Lesezeichen: auf der einen Seite ein halbes Abra-Gesicht – auf der anderen Seite Dein halbes Gesicht.

    Liebe Grüße,
    Isabella mit Damon und Cara

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert