Früherziehung im Ruhrpott

Abra und ich wohnen ja im schönen Ruhrgebiet. Und auch, wenn wir mit Fußball nicht viel am Hut haben, hier kommt man um das Thema nicht drumherum. Das geht wirklich nicht.
Jede größere Stadt hat ihren eigenen Verein, der mit viel Herzblut teils schon seit Generationen angefeuert und bejubelt wird.
Wenn man diese Art der Fankultur aus der eigenen Heimat gar nicht kennt, ist es anfangs durchaus befremdlich. Die Kinder werden schon früh an das Thema Fußball herangeführt und vielleicht ist das nötig, um eine solche Hingabe für einen Sportverein aufbringen zu können.

Genau einen solchen Spross zeichne ich gerade. Gerade mal gelernt, halbwegs gerade zu laufen, trägt er schon ein Trikot einer bekannten Fußballmannschaft:

Skizze Felix, vorerst Bleistift auf Papier, DIN A3

Sind unter euch Fußballverrückte, die schon anhand dieser noch nichtmal halbfertigen Zeichnung erkennen können, von welchem Verein der Kleine Fan ist?

6 Kommentare zu „Früherziehung im Ruhrpott“

  1. Hach, ihr wisst ja gar nicht, wie mich eure Kommentare aufbauen – bin ich also kein Alien, dass zu einer fremden Lebensform gehört und als Einzige keinen Draht zu Fußball hat.
    Die Lösung verrate ich euch noch nicht, vielleicht erkennt ihr es ja beim nächsten Foto von dem Bild. 😉

  2. Keine Ahnung, ich komme auch aus dem Ruhrgebiet, interessiere mich nicht für Fußball. Schalke 04, Borussia Dortmund…keine Ahnung. Der Kleine ist aber echt süß…

    Viele liebe Grüße
    Sabine mit Socke

  3. Das würde ich wohl nicht einmal erkennen, wenn das Trikot schon fertig gezeichnet wäre… 😉 Aber für den Zwerg, der im Trikot steckt, kann ich mich umso mehr begeistern. Dieser aufgeweckte, freche Blick gefällt mir. Mit dem könnte man sicher super toben…
    Liebe Grüße
    Lotta

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert