Vermenschlicht: eine wahre Lady!

Abra putzt sich den getrockneten Matsch aus dem Pelz und ruft sich schonmal ihre eigentlich doch ganz gute Erziehung ins Gedächtnis.
Für wen?
Für Tibet Terrier-Dame Socke – eine Lady, wie man sie sich vorstellt.

Auch hier gibt es wieder nicht nur eine einzige Skizze. Einfach, weil beim Lesen der Beschreibung der Vorstellung soviel Spielraum gelassen wird. Fest stand aber, dass sie mit ihren hellen, langen Haaren, der Fröhlichkeit und den farbenfrohen Accessoires ganz anders aussehen müsste als die zuvor gezeichnete Linda.

Sabine schrieb über ihre Socke:
Socke wäre ein kleines, etwas pummeliges Mädchen. Sie wäre aber sehr hübsch, adrett, ruhig und würde sich gut benehmen. Sie hätte aber auch den Schalk in den Augen. Queen Mum wäre vielleicht so eine Person. Lustig anzusehen, mit bunten Kleidern und Hüten.
Gutes Benehmen erwartet Sie aber auch von ihren Mitmenschen. Sie würde laute, grobe und unhöfliche Menschen zurechtweisen…
Wenn Sie keiner sieht und sie mit ihren Lieben zusammen ist, dann ist sie aber mal albern und ausgelassen. 

Einfach Socke heißt ihr Blog, auf dem sie von ihren alltäglichen Erlebnissen, Kämpfen und Abenteuern berichtet. Sie ist übrigens sogar schon im Theater aufgetreten und lässt sich auch von großen Mengen an Publikum und roten Teppichen nicht aus der Ruhe bringen.

10 Kommentare zu „Vermenschlicht: eine wahre Lady!“

  1. Ich liebe diese Serie … und ich mache mir die ganze Zeit schon Gedanken, wie ich wohl meine Hunde sehe. Sobald ich sicher bin, werde ich auch mal etwas dazu schreiben!
    Ich finde, Docke ist so herrlich getroffen – besonders, da auch Sabine sie erkannt hat!

    Liebe Grüße,
    Isabella mit Damon und Cara

  2. Liebe Mara, das hast Du wieder einmalig umgesetzt. Wir waren schon sooo gespannt, wer uns als nächstes personifiziert entgegenblicken würde. Und die menschliche Socke weißt einige Züge auf, die wir sofort wiedererkennen. So zum Beispiel ihr ganz wunderbares Lachen…

    Bild 1 oder 2, wir können uns nicht entscheiden. Irgendwie beide…

    LG Andrea und Linda

  3. Echt momentan mit einer meiner Lieblingsserien auf den Blogs Mara! Gerade, wenn man einen Hund auch in natura kennt und damit auch ein bisschen sein Wesen, ist es doppelt spannend deine Zeichnungen zu sehen. Für mich war Söckchen spontan und auf den ersten Blick die linke Zeichnung und ich war gespannt wie Sabine, ihr Frauchen das empfindet. Söckchen sieht man ihre 8 Jahre nicht an. Sie hat eine sehr liebenswerte Mischung aus lieb und adrett, aber bitte mit dem Funken Schalz und Witz dabei – das kam für mich auf dem ersten Bild so herrlich rüber.
    Freue mich schon auf die nächsten Portraits!
    LIebe Grüße
    Sali

  4. Die Vermenschlichung ist eine so tolle Idee! Linda als Businesswoman hat mir schon total gut gefallen und Socke als Mensch hat mich auch sofort überzeugt. Nie im Leben hätte ich gedacht, dass man uns Vierbeiner als Mensch wiedererkennen könnte. Ich bin ein Fan!
    Liebe Grüße
    Lotta

  5. Liebe Mara,

    nie hätte ich gedacht, dass Du Socke so gut triffst. Erst dachte ich, es ist Bild 2. Socke wird bald 8 Jahre, was in Menschenjahren um die 50 Jahre alt. Also kein junges Ding mehr. Doch ein gepflegtes Aussehen ist wichtig. Freundlich, aber auch mit einer gewissen Strenge….

    Je länger ich mir die Bilder ansehe, glaube ich es ist Bild 1. Das Haar lang und im Wind wehend. Ein lustiger, spitzbübischer Mund, dennoch feine Züge und eine vornehme Zurückhaltung.

    Ich habe große Achtung und Bewunderung für Deine Fähigkeiten. Denn beide Bilder sind wunderschön anzusehen und werden, wenn Du gestattest, einen Ehrenplatz auf dem Blog bekommen.

    Du hast sie so super getroffen. Ich danke Dir von ganzem Herzen und überlege, wie ich Dir auch einmal eine so große Freude machen kann.

    Ich werde mich noch einmal melden. Herzlichen Dank, liebe Mara……

    Viele liebe und dankbare Grüße
    Sabine mit Socke

  6. Perfekt umgesetzt, kann ich da nur sagen. So sieht Socke also als Mensch aus. Ich bin mir sicher, dass ihr damit Sabine und Socke eine riesige Freude bereitet.

    Wuff-Wuff euer Chris

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert