Da die Idee, sich Hunde einmal als Menschen vorzustellen, mit all ihren Charaktereigenschaften und äußeren Merkmalen, auf so großen Anklang gestoßen ist, wurde daraus ein Projekt.
Da ich bei Andreas Beschreibung ihrer Hündin Linda sofort eine dunkelhaarige Geschäftsfrau mit strengem Blick vor Augen hatte, fand sie als Erste ihren Weg aufs Zeichenpapier. Und prompt stand ich vor einer Menge Fragen und Unsicherheiten: ihre Charakterisierung war zwar sehr detailliert, aber trotzdem stellt sich ja jeder beim Lesen etwas anderes vor.
Möchte ich nur meine eigene Vorstellung aufs Blatt bringen, oder soll es Rücksprache geben mit den Besitzern?
Sind das Ziel mehrere lose Skizzen oder ein „durchgestyltes“, fertiges Bild?
Und die Frage aller Fragen: machen offen getragene, lange Haare das Image einer kühlen, berechnenden Businesswoman kaputt…?
Es gibt also mehrere Entwürfe:
Kurzes Fell = Kurzhaarfrisur? |
Zu streng? Zu alt? |
Ist Lachen wirklich verboten? |
Lindas persönliche Redaktionsassistentin schrieb über ihre Chefin:
Nun, Linda wäre wahrscheinlich Topmanagerin des Jahres in einem lebensmittelverarbeitendem Weltkonzern. Nicht nur hochbegabt und blitzgescheit wüsste sie auch geschickt ihr spanisches Temperament und ihre rassige langbeinige Schönheit einzusetzen, um an eine solche Position zu kommen. Distanziert und kühl zu ihresgleichen würde sie sich immer nur auf sich selbst verlassen und Dank ihres starken Willens trotz geringer Körpergröße in der Lage sein, sich Gehör zu verschaffen.
Diese willenstarke Dame kann man übrigens hier kennenlernen: Newspinscher
Beeindruckt! Genial! Ich stell mir gerade Diva als Mensch vor! 🙂 🙂 🙂 L.G. Anja
Eine tolle Serie °!
Liebe Grüße – Monika
Ich bin total beeindruckt! Andrea hat ja schon verraten, welches Bild am aussagekräftigsten ist.
Einfach genial.
Ich freue mich, dass ich hier "gelandet" bin.
Liebe und anerkennende Grüße Heidi mit Isi
Wunderbar! 🙂 ich würde auch spontan für das mittlere Bild plädieren, es hat so etwas dynamisches, straightes und stylisches … ganz genauso wie von Andrea beschrieben!
WOW !!
Ich bewundere Deine Fähigkeiten. Ich staune über die drei Zeichnungen und bin sehr beeindruckt. Ich hätte mir Linda nicht so ernst vorgestellt, denn Ihr Frauchen Andrea ist sehr lustig und humorig. Aber sie hat ihre Linda wiedererkannt und ich freue mich so sehr für sie.
Dein Idee ist herrlich und ich danke Dir sehr für die Freude, die diese Bilder machen…
Viele liebe und anerkennde Grüße
Sabine mit Socke
Dem kann ich mich nur anschließen,das mittlere ist einfach perfekt.
Nun muss ich doch mal in der kommenden Nacht etwas über einen meiner Herzhunde grübeln… :-).
Viele Grüße
Johanna und Lila
Das freut mich ja total zu lesen, denn ich habe auch sofort bei der Zeichnung in der Mitte an Linda gedacht 🙂
Mara, du hast so viel Talent. Wahnsinn 🙂
Liebste Grüße
Wow das passt echt super zur Beschreibung. Die Entscheidung, was am besten passt, hat Andrea ja jetzt schon getroffen, wobei ich mir bei spanischer, rassiger Schönheit und Temperament schon eher offen getragenes Haar vorgestellt hätte. Aber sooo viele rassige Spanierinnen habe ich ja auch noch nicht kennen gelernt 🙂
Wuff-Wuff dein Chris
Liebe Mara, ich bin wirklich sprachlos…
Nicht nur, dass wir die ersten sind, die es auf Dein Zeichenpapier geschafft haben, sondern auch, mit welcher stilistischen Sicherheit Du Lindas Kurzbeschreibung/Charakterisierung umgesetzt hast. Das ist mehr wie beeindruckend…
Für mich – ganz klar das mittlere Bild, das sich in ein paar Jahren durchaus zu rechts außen entwickeln würde.
Natürlich ist Lachen nicht verboten, trotzdem ist Linda eher der ernsthaftere Typ. Wir reden hier ja davon, wie sie sich zu ihresgleichen geben würde und Linda ist als Hund nur wirklich Menschen zugetan. Als Mensch würde sie also nur beim Anblick von Hunden völlig aus dem Häuschen geraten und ihre überaus herzliche Seite zeigen und ausleben. ES IST ALSO PERFEKT, das ist eins zu eins meine Linda! Auch die geknoteten Haare sind perfekt. Zu einer Spanierin gehören für mich lange Haare, aber im Fall von Linda genauso getragen, wie Du es gezeichnet hast.
Liebe Mara, ich kipp gleich ohnmächtig vom Stuhl. Wie kann ich das wieder gutmachen
fragt sich Andrea
Andrea sagt erst mal nichts dazu – sie ist sprachlos… 😉
Ich muss sagen, ich bin erneut beeindruckt … und werde mich jetzt doch mal ernsthaft mit dieser Idee befassen müssen 🙂 Ich finde es total interessant, wie Du Andreas Beschreibung in Zeichnungen umgesetzt hast und bin jetzt schon sehr neugierig, was Andrea dazu sagt.
Liebe Grüße,
Isabella mit Damon und Cara
Sehnsüchtig habe ich darauf gewartet: Da ist er! Die erste Vermenschlichung vom Hund! Besonders gefreut habe ich mich darüber, dass es Linda ist. Ich lese sehr gerne bei Andrea auf dem Blog und mag ihren Humor über das Leben mit Linda zu schreiben sehr. Schnell hat sich beim Lesen ihres Blogges in der Vergangenheit. auch bei mir ein Bild von Linda uentwickelt. Durch Andreas lebendige Art zu schreiben habe ich das Gefühl Linda in natura zu kennen. Deine wunderbare Zeichnungen bringen das alles für mich herrlich auf dem Punkt.Welche der drei Versionen mehr Linda entsprechen, kann nur Andrea entscheiden. Für mich wäre es das erste Bild – es spiegelt für mich beide wieder. Ich sehe sowohl Linda als auch Andrea in dem Portrait. Und zeichnet das eine Mensch/Hund-Beziehung nicht gerade aus?! Das beide sich immer ähnlicher werden?! Ein dickes Kompliment Mara für die wunderschönen Zeichnungen!
Liebe Grüße Sali