Erster Farbwildwuchs

Etwas Farbe gegen den Matschwetterblues hat sich auf der Fensterbank breitgemacht:

Rosa Hyazinthe.
Weiße Hyazinthe.

Und nicht nur auf der Fensterbank, auch in freier Wildbahn findet sich Farbe! Hier ein wildes Violett und Gelb, zu einem Krokus gehörend. Im Gegensatz zu den oberen Tönen sind diese beiden nicht domestiziert und werden wohl bei der nächsten Kältewelle einen grausamen Tod sterben.

Krokus. Mitte Januar.

 Ein wenig verwundert war ich ja schon, als ich die Frühlingsblümchen entdeckt habe. Hatten wir doch schließlich gerade erst Weihnachten…
Sieht es außerhalb des Ruhrgebietes auch bereits vereinzelt bunt aus?

5 Kommentare zu „Erster Farbwildwuchs“

  1. Ein wenig befremdlich finde ich das auch. Aber bestimmt kommen noch ein paar richtig kalte Tage. An denen die Blümchen sich wünschen, noch etwas in der Erde geblieben zu sein.

  2. Wir haben am Sonntag die ersten Spitzen der Schneeglöckchen entdeckt. Ganz so weit sind unsere Blumen daher noch nicht. Aber soll das der Winter gewesen sein?

    fragt sich Sabine mit Socke, die auch noch viele liebe Grüße
    sendet

  3. Hallo Sonja, hallo Charly und herzlich willkommen hier!
    Wir freuen uns, dass ihr hier gelandet seid und gucken auch gleich bei euhc mal vorbei.
    Liebe Grüße,
    Mara und Abra

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert